Unsere Schule - deine Zukunft!

Stellenangebote

Lehrkräfte

Refrendar (m/w/d) für Grundschule und Gemeinschaftsschule

An der Carl-Joseph-Leiprecht-Schule suchen wir ab Februar 2025 für die Grund- oder Gemeinschaftsschule Refrendar*innen, die bereit sind, sich in unsere Schulkonzeption einzubringen.

Wir wünschen uns:

  • Bejahung der Aufgaben und Ziele katholischer Schulen und die Bereitschaft, diese tatkräftig zu unterstützen
  • Teamorientierung

Die Carl-Joseph-Leiprecht-Schule ist eine Freie Katholische Schule. Sie wird in der Grundschule dreizügig und in der Sekundarstufe der Gemeinschaftsschule zweizügig geführt. Die gesamte Sekundarstufe wird als gebundene dreitägige Ganztagesschule geführt. Spezifisches und grundlegendes Bildungskonzept der Schule ist der „Marchtaler Plan“.

Träger der Schule ist die Stiftung der Katholischen Schulen Carl-Joseph-Leiprecht und Sankt Meinrad.

Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter:

www.cjl-schule.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die

Carl-Joseph-Leiprecht-Schule

Frau Rektorin i.K. Elisabeth Holocher

Weggentalstr. 85

72108 Rottenburg.

 

Telefon: 07472-21215

Fax: 07472-26364

E-Mail: bewerbung@cjl-rottenburg.de

Lehrer*innen in der Gemeinschaftsschule in Teil-und Vollzeit

An der Carl-Joseph-Leiprecht-Schule suchen wir ab sofort oder für das Schuljahr 2025/26 für die Sekundarstufe 1 der Gemeinschaftsschule Lehrer*innen in Teil- und Vollzeit, die bereit sind, sich in unsere Schulkonzeption einzubringen. Insbesondere werden die Fächer Deutsch / Mathematik / Französisch / Sport weiblich / AES und Englisch gesucht. Wir freuen uns aber auch über fachfremde Bewerbungen.

Wir wünschen uns:

  • Bejahung der Aufgaben und Ziele katholischer Schulen und die Bereitschaft, diese tatkräftig zu unterstützen
  • Engagement in der Ausgestaltung und Fortentwicklung des „Marchtaler Plans“
  • Teamorientierung

Angestellte Lehrkräfte werden auf der Grundlage der dienstrechtlichen Regelungen, die für die Stiftung Katholischer Freie Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart jeweils gelten, angestellt und vergütet.

Lehrkräfte, die Beamte des Landes Baden-Württemberg sind, werden vom Landesdienst auf der Grundlage der einschlägigen Vorschriften beurlaubt. Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage der Dienstordnung der Stiftung und der hierzu ergangenen Besoldungsverordnung „L“, diese orientiert sich an der Landesbesoldung „A“.

Die Carl-Joseph-Leiprecht-Schule ist eine Freie Katholische Schule. Sie wird in der Grundschule dreizügig und in der Sekundarstufe der Gemeinschaftsschule zweizügig geführt. Die gesamte Sekundarstufe wird als gebundene dreitägige Ganztagesschule geführt. Spezifisches und grundlegendes Bildungskonzept der Schule ist der „Marchtaler Plan“.

Träger der Schule ist die Stiftung der Katholischen Schulen Carl-Joseph-Leiprecht und Sankt Meinrad.

Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter:

www.cjl-schule.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die

Carl-Joseph-Leiprecht-Schule

Frau Rektorin i.K. Elisabeth Holocher

Weggentalstr. 85

72108 Rottenburg.

 

Telefon: 07472-21215

Fax: 07472-26364

E-Mail: bewerbung@cjl-rottenburg.de

Verwaltung

Hausmeister (m/w/d)

An der Carl-Joseph-Leiprecht-Schule in Rottenburg ist zum 01. September 2025 bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

 

Hausmeisters (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
 

zu besetzen. Es handelt sich um ein unbefristetes Anstellungsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5.

 

Es erwartet Sie

  • ein ansprechendes Schulgebäude und Kinderhaus in naturnaher Umgebung,
  • ein engagiertes Kollegium,
  • ein konstruktives Miteinander,
  • eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, angelehnt an das Schuljahr.

 

Ihre Aufgaben umfassen

  • Betreuung und Überwachung der technischen Einrichtungen und sanitären Anlagen,
  • Gebäudeaufsicht (u.a. Schließdienst, Heizung, Belüftung und Beleuchtung),
  • Organisation und Betreuung externer Dienstleister (Putzdienst, Handwerker etc.)
  • Pflege, Reinigung und Wartung von Anlagen und Geräten inkl. Kleinreparaturen
  • Reinigung und ggf. Räumung und Bestreuung der äußeren Verkehrsflächen,
  • Pflege der vorhandenen Bepflanzungen,
  • Unterstützung im Tagesgeschäft (Besorgungsdienste, Bestuhlungen etc.).

 

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (Elektriker, Schlosser, Mechaniker, Sanitärinstallateur o. ä.),
  • PC- und gute Deutschkenntnisse,
  • mindestens Führerschein Klasse B,
  • Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Arbeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie ein verständnisvoller Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten.

 

Anstellung und Vergütung erfolgen nach den dienstrechtlichen Regelungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Die einschlägigen Vorschriften des SGB IX werden im Einstellungsverfahren berücksichtigt.

 

Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis 01.06.2025
an folgende E-Mail-Adresse an: sekretariatdontospamme@gowaway.cjls.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rektorin Elisabeth Holocher unter 07472-21215 gerne zur Verfügung.

Ganztagesbereich

Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Mittagsfreizeit gesucht

Für die Mittagsfreizeit in unserer Gemeinschaftsschule suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden. Die Arbeitszeit beträgt zwischen 2 und 10 Std/Woche, Montag bis Donnerstag ab 12 Uhr bis ca. 14 Uhr. In der Mittagsfreizeit bieten wir offene Angebote im Bereich Werken, Sport, basteln etc. an. Dies sind freiwillige Angebote für alle Schüler der Klassen 5 bis 10. Auch besteht die Möglichkeit in der Saftbar oder der Sportplatzaufsicht zu arbeiten.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team, mit vielfältigen Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung.

Wenn Sie das Herz am rechten Fleck haben und gerne mit Jugendlichen arbeiten, melden Sie sich bitte bei

Hubert Wellhäusser unter Telefon: 07472 282388 oder Mail gtb.leitung@cjl-rottenburg.de

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

FSJ an der CJL

Die Carl-Joseph-Leiprecht Schule bietet jedes Schuljahr 6 FSJ-Stellen an.

Unsere 6 FSJlerInnen unterstützen morgens die LehrerInnen in den Klassenstufen 1 bis 9 mit. Zur Aufgabe gehört die Schüler im Unterricht zu begleiten, event. ihnen die Themen noch einmal zu erklären und gegebenenfalls alleine mit ihnen zu lernen. Nachmittags sind sie entweder in der Bibliothek, der Ganztagesbetreuung der Grundschule oder bieten ein eigenes Projekt an. In Hohlstunden unterstützen sie stundenweise das Sekretariat. Die FSJlerInnen arbeitet immer in der Ganztagesbetreuung mit. Ab 12:00 Uhr bis 15:40 Uhr sind sie als Mitbetreuer in einer Ganztagesgruppe tätig.

Sollten Sie Interesse für das Schuljahr 2025/2026 haben können Sie sich gerne bei Hubert Wellhäusser, gtb.leitung@cjl-rottenburg.de , melden.

Suche